Sachsendreier
Ein Tag, 3 Städte, 3 Monumente – und du mittendrin. 300 Kilometer, die dich fordern, inspirieren und mit unvergesslichen Erinnerungen belohnen. Bist du bereit für den Sachsendreier?
Der Sachsendreier ist keine offizielle Veranstaltung, sondern eine kleine Kult-Challenge aus der Radsport-Community: drei markante Wahrzeichen Sachsens an einem Tag zu verbinden:
Chemnitz
Karl-Marx-Monument
Leipzig
Völkerschlachtdenkmal
Dresden
Frauenkirche
Die Idee dazu stammt nicht von mir – ich bin zufällig darauf gestoßen. In der Szene scheint es fast
schon ein kleiner Mythos zu sein,
diesen „Dreier" einmal gefahren zu sein. Als ich mich darüber informieren wollte, fand ich
allerdings:
keine zentrale Anlaufstelle,
keine Karte, keine Infos.
Also beschloss ich, das zu ändern – und genau daraus ist diese Website entstanden.
Eine Plattform für alle, die den Sachsendreier fahren, planen oder einfach entdecken wollen.
Erst durch das Video von Richie und Tobie über das Saarlandschwein kam mir der Gedanke: Wenn es für das Saarland eine eigene Kult-Challenge gibt – warum dann nicht auch für Sachsen?
So entstand die Idee, dem Sachsendreier ein Zuhause zu geben – mit Karte, Infos, Community und einer Hall of Fame für alle Finisher. Jeder, der die Tour meistert, kann sich verewigen, sich mit anderen messen und vielleicht sogar die Bestenliste stürmen. Zeig, was du drauf hast, und werde Teil der Sachsendreier-Legende!
Wie viele Dreien stecken in deiner Tour? Die Tour zu 3. fahren, 333,33 Kilometer, 3 Eis-Stops, ein 30er Schnitt – oder sogar 33,3 km/h für die ganz Ambitionierten. Vielleicht sammelst du 3333 Höhenmeter, verdrückst 3 Eierschecken oder findest andere kreative Wege, die magische 3 einzubauen. Zeig uns, wie viele Dreier du in deinen Sachsendreier packst!